Top banner
GERMAN GARTENPOWER - GARANTIERT FUXIG!

Akku-Rasenmäher mit Power

Mit einem leistungsstarken Akku-Rasenmäher von FUXTEC verwandeln Sie Ihre wildwachsende Grasfläche in einen Vorzeigerasen englischer Art. Für unterschiedliche Flächengrößen und Ansprüche finden Sie bei FUXTEC den passenden Akku-Rasenmäher. Profitieren Sie von unserer Lithium-Ionen-Akkutechnologie für hohe Reichweiten und dem einfachen Handling unserer akkubetriebenen Rasenmähermodelle. Mehr lesen >>

Kat-Halbbreit_Rasenmaeher_486x320

· FUXTEC Akku-Rasenmäher: leise, flexibel und leicht

· moderne Hochleistungs-Lithium-Ionen-Akkus

· 20V, 40V oder 120V Akku für hohe Power

Kat-Halbbreit_Rasenmaeher_486x320

Wann sollte die Wahl auf einen Akku-Rasenmäher fallen?

Handlich, leise, leicht und trotzdem mit ordentlich Power unter der Haube: Akku-Rasenmäher der neuesten Generation stehen benzin- und strombetriebenen Mähern kaum mehr in etwas nach. Ihr Geräuschpegel ist um einiges geringer als der von Benzin-Rasenmähern und sie bieten deutlich mehr Bewegungsfreiheit als ein Mäher mit Elektrokabel. Mit Akku-Rasenmähern gelangen Sie mühelos an schwer zu erreichende Stelle und können Rasenflächen mit einer Größe von 200m² oder sogar 1000m² mähen, wenn Sie die Kapazität durch einen zweiten Akku verdoppeln. Vor allem im Vergleich zu Rasenmähern mit Benzinmotor haben Akku-Modelle einige Vorteile: Dank moderner Akku-Technologie sind sie leichter und wendiger als Benziner. Das spart nicht nur Kräfte und schont den Rücken, sondern ist zugleich sehr umweltfreundlich. Es wird kein Kraftstoff verbrannt und es entstehen keine Abgase – so entfällt auch der unangenehme Benzingeruch. Nicht zuletzt sind Akku-Rasenmäher durch ihre kompakte Bauweise platzsparend in der Garage oder im Geräteschuppen verstaut.

 

Ihre Vorteile mit einem Akku-Rasenmäher von FUXTEC

Die Akku-betriebenen Rasenmäher von FUXTEC vereinen die Handlichkeit eines Elektromähers mit der Bewegungsfreiheit eines Benzin-Rasenmähers und eignen sich besonders für den Hobby- und semiprofessionellen Bereich. Sie mähen unkompliziert kleine und große Rasenflächen, ohne dass Sie dabei viel Kraft aufwenden müssen.

Vorteil

Ordentlich Power mit einem leistungsstarken Elektromotor

Der Akku treibt einen bürstenlosen Samsung-Elektromotor an, der extrem leistungsstark, langlebig und wartungsfrei ist. Die FUXTEC-Akku-Rasenmäher trimmen Ihre Rasenflächen mit viel Power und einer Schnittgeschwindigkeit zwischen 3.300 und 3.700 Umdrehungen pro Minute.

Vorteil

Minimum an Gewicht und Lautstärke erleichtern die Arbeit

Trotz der starken Motorpower zeichnen sich die Akku-Rasenmäher von FUXTEC durch einen geringen Geräuschpegel von maximal 96 Dezibel aus. Sie sind aber nicht nur denkbar leiser als Benzinmäher, sondern sind mit einem Gewicht zwischen 13,5 und 29 kg (ohne Akku) ebenfalls viel leichter. Dadurch sind die Akku-Geräte besonders handlich und schonen beim Mähren Ihren Rücken.

Vorteil

Ergonomisches Design für optimales Handling

Das vergleichsweise geringe Gewicht der Akku-Rasenmäher sorgt für ein verbessertes Handling. Zusätzlich ermöglichen die ergonomisch geformten und individuell höhenverstellbaren Handgriffe passend zu Ihrer Körpergröße eine angenehme Handhabung des Rasenmähers. So verbessern Sie Ihre Körperhaltung beim Mähen und entlasten Arm- und Rückenmuskulatur.

Vorteil

Vielseitiger Einsatz und hohe Reichweite

Mit einer einfachen 5-stufigen Schnitthöhen-Einstellung können Sie verschiedene Rasenlängen auf die gewünschte Höhe trimmen. Ein Hochleistungs-Lithium-Ionen-Akku mit 2x20 Volt oder 40 Volt und ein großer Grasfangkorb, der je nach Modell ein Volumen von 40 oder 60 Liter hat, sorgt für ein hohes Maß an Flexibilität. Sie können unkompliziert und ohne störendes Kabel auch größere Flächen mähen.

Vorteil

Werkzeuglos zugänglich und einstellbar

Um die Position des Holms zu verstellen, brauchen Sie kein spezielles Werkzeug. Durch den Quick-Fix-Schnellspanner können Sie den Holm schnell lösen und wieder befestigen. Zudem lässt sich der Griff auch ohne Werkzeug einklappen, um den Akku-Rasenmäher platzsparend zu verstauen. Ein integrierter Tragegriff vereinfacht das Verladen und Aufkippen der FUXTEC-Rasenmäher.

 

Leistungsstarke Akku-Technologie

Die Rasenmäher von FUXTEC sind mit der neuesten Akku-Technologie ausgestattet. Bei den Hochleistungs-Lithium-Ionen-Akkus entfällt der Memory-Effekt, sodass keine Ladeverluste entstehen, wenn Sie den Mäher einmal längere Zeit nicht nutzen. Damit ist das Gerät nach dem Winter wieder einsatzbereit. Auch häufiges Laden schränkt die Leistung der 2x20-Volt- und 40-Volt-Akku-Rasenmäher keineswegs ein. Mit einem 40-Volt-Rasenmäher und einem 6-Ah-Akku können Sie mit nur einer Akkuladung bis zu 500m² mähen. Je höher die Akku-Kapazität, desto länger die Betriebsdauer. Die Rasenmäher laufen je nach Modell 2-Ah-, 4-Ah-, 6-Ah- und/oder 9-Ah-Akkus. Damit sind sie die idealen Gartengeräte für das Rasenmähen auf kleinen bis großen Grundstücken.

20 Volt-Akku-Rasenmäher

Mit einem 2x20-Volt-Akku-Rasenmäher von FUXTEC mähen Sie ohne Probleme kleinere Rasenflächen von bis zu 200m². Die Betriebsdauer lässt sich durch den Einsatz eines 4-Ah- gegenüber einem 2-Ah-Akku individuell erhöhen. Dank der neuen 20-Volt-Akku-Linie können Sie die Akkus auch ohne Probleme in anderen FUXTEC-Gartengeräten und in der Werkzeuglinie für Heimwerker verwenden.

40 Volt-Akku-Rasenmäher

Die 40-Volt-Rasenmäher von FUXTEC treiben einen bürstenlosen Elektromotor von Samsung an und haben genügend Power für größere Flächen. Kombiniert mit einer Schnittbreite von bis zu 48cm und einem Fangkorb-Volumen von 60 Liter sind sie besonders produktiv. Ihre Leistung und Reichweite lässt sich durch einen Akku mit einer entsprechend hohen Kapazität erhöhen. Sie haben die Wahl zwischen Akkus mit 2 Ah, 4 Ah, 6 Ah oder 9 Ah.

Das FUXTEC Akku-Versprechen

Beim Kauf eines unserer Akku-Rasenmäher können Sie sich für einen 2-, 4-, 6- oder 9-Ah-Akku entscheiden. Der besondere Clou: in alle unsere FUXTEC-Modelle passen die gleichen Akkus. Mit den FUXTEC-Akkus erhalten Sie moderne Hochleistungs-Lithium-Ionen-Akkus ohne Memory-Effekt. Dadurch sind die Geräte auf Knopfdruck startklar.

 

 

 

 

Welcher akkubetriebene Rasenmäher für welche Fläche?

Die Größe der Rasenfläche entscheidet über das Rasenmäher-Modell. Dabei sind drei Faktoren ausschlaggebend: die Nennspannung des Akkus, die Schnittbreite und das Fassungsvermögen des Grasfangkorbs. Für Flächen bis zu 200m² ist ein Akku-Rasenmäher mit einer Nennspannung von 2x20 Volt, einer Schnittbreite von mindestens 30 cm und einem Fangkorb mit mindestens 35 Liter ausreichend. Mittelgroße Fläche bis 400m² mähen Sie am besten mit einem 40-Volt-Akku-Rasenmäher, der eine Schnittbreite von etwa 37 cm und ein Fangkorb-Volumen von 40 Liter hat. Für große Flächen bis 1000m² ist ein Rasenmäher mit 40 Volt Akku, 40 bis 50 cm Schnittbreite und einem Grasfangkorb mit 60 Liter Fassungsvermögen ideal.

 

Modell

20V Akku Rasenmäher SET FX-E1RM20 FUXTEC

40V Akku Rasenmäher E148CV - Set

40V Akku Rasenmäher E137C - Set

40V Akku Rasenmäher E137C FUXTEC

40V Akku Rasenmäher E146C - Set

40V Akku Rasenmäher E146C FUXTEC

Nennspannung

2 x 20V

40V DC

40V DC

40V DC

40V DC

40V DC

Hinterrradantrieb

Mulchfunktion

Rasenfläche

< 200m²

401 - 1000 m²

< 400m²

< 400m²

401 - 1000 m²

401 - 1000 m²

Schnittbreite

330 mm

480 mm

370 mm

370 mm

457 mm

457 mm

Schnitthöhe

25 - 65 mm

25-70mm

25-70mm

25-70mm

5 Stufen

5 Stufen

Seitenauswurf

Fangkorb Volumen

35 l

60 l

40 l

40 l

60 l

60 l

Besonderheiten

inkl. Akku und Ladegerät

inkl. Akku und Ladegerät

inkl. Akku und Ladegerät

 

inkl. Akku und Ladegerät

 

 

Kriterien für den Kauf des passenden Akku-Rasenmähers

Leistungsfähigkeit des Akkus & Reichweite

Ein moderner Lithium-Ionen-Akku ist inzwischen Standard und macht es möglich, dass Sie eine Rasenfläche von mindestens 200m² trimmen können. Mit einer Akku-Leistung von 40 Volt können Sie auch größere Flächen von 800 bis 1.000 m² ohne Probleme bearbeiten. Hier empfiehlt sich der Einsatz von zwei Lithium-Ionen-Akkus: während der eine Akku in Betrieb ist, lädt der zweite im Ladegerät. Einige Rasenmäher-Sets enthalten bereits zwei Akkus und ein passendes Ladegerät. Beachten Sie dabei die Akku-Leistung und die Dauer der Ladezeit.

Schnittbreite und -höhe

Die Schnittbreite eines Akku-Rasenmähers entscheidet unter anderem darüber, welche Rasenflächen Sie möglichst schnell mähen können. Für Rasenflächen bis 100 m² ist eine Schnittbreite von 30 bis 35 cm ausreichend. Bei Flächen bis 200 m² sollte sie 40 cm und bei größeren Flächen ab 400 m² über 40 cm betragen. Hier gilt die Faustregel: Je geringer die Schnittbreite, desto mehr Bahnen müssen Sie auf der Rasenfläche fahren. Bei der Schnitthöhe kommt es darauf an, dass sie flexibel in mehreren Stufen einstellbar ist. Auf diese Weise ist der Rasenmäher vielseitig einsetzbar und für verschiedene Rasenarten geeignet.

Gewicht & Handling

Ein Akku-Rasenmäher hat im Vergleich zu einem Benzinmäher ein geringeres Gewicht, da das Tankvolumen entfällt. Damit das Gartengerät dennoch handlich und leicht zu bedienen ist, sollte der Rasenmäher nicht mehr als 30 Kilogramm inklusive Akku auf die Waage bringen. Bei einem höheren Gewicht empfiehlt sich ein Rasenmäher mit einem elektrischen Radantrieb. Allerdings sind solche Mäher etwas kostenintensiver.

Hinterrad-Selbstantrieb macht das Mähen in Hanglagen und unebenem Gelände zum Kinderspiel

Lautstärke

Sehr laute Gartengeräte mit Verbrennungsmotoren fallen unter die Lärmschutzverordnung, die die Zeiten regelt, in denen Sie die Geräte benutzen dürfen. Akku-Rasenmäher fallen nicht darunter und sind in der Regel mit dem EU-Umweltzeichen versehen, das eine Blume mit EU-Sternen darstellt. Sie dürfen werktags zwischen 7 und 20 Uhr benutzt werden, vorausgesetzt die Lautstärke beträgt maximal 88 Dezibel. Einige Akku-Rasenmäher sind, abhängig von der Akku-Leistung, jedoch etwas und erreichen bis zu 96 Dezibel.

 

Akku-Rasenmäher richtig pflegen

Wie alle Gebrauchsgegenstände unterliegt der Akku-Rasenmäher dem Verschleiß. Möchten Sie lange etwas von Ihrem Gerät haben, beherzigen Sie am besten unsere Pflegetipps. Ausführliches Wissen haben wir in unserem Rasenmäher-Ratgeber zusammengefasst.

 

Zubehör für die perfekte Rasen- und Gartenpflege

Der Rasenmäher ist eines der am häufigsten genutzten Gartengeräte. Kommt es zu einem Defekt an Ihrem Akku-Gerät, finden Sie im Onlineshop von FUXTEC eine breite Auswahl an Ersatzteilen. Auf diese Weise können Sie defekte Komponenten einfach austauschen, ohne sofort ein neues Gerät kaufen zu müssen. Zu den Verschleißteilen am Rasenmäher gehören insbesondere die Messer. Neben Ersatzmessern für 40-Volt-Akku-Rasenmäher erhalten Sie bei uns unter anderem Messerhalter, aber auch Ersatzhalter für den Holm. Im FUXTEC-Sortiment sind zudem die passenden Akkus und Ladegeräte für Ihren Rasenmäher erhältlich. Dank des cleveren „One-Fits-All“-Prinzip passen alle Akkus der 20-Volt- und 40-Volt-Serie in verschiedene andere Gartengeräte, wie zum Beispiel Motorsensen oder Heckenscheren.

 

Unser Service für Sie Tolle Angebote & B-Ware
Von der Beratung bis zur Reparatur sind wir für Sie da. Unsere zuverlässigen Mitarbeiter beraten Sie gern zu den verschiedenen Geräten, damit Sie die beste Wahl treffen können. Und sollte doch einmal eine Reparatur anstehen, kümmert sich unsere eigene Werkstatt darum. Ihr Rasenmäher ist schnell wieder für den Einsatz bereit. Kontaktieren Sie uns. Werfen Sie einen Blick in unsere Kategorie Angebote & B-Ware. Möglicherweise versteckt sich hier ein passendes Angebot für Sie? Denn auch mit einem kleinen Budget kann man Wert auf Qualitätsprodukte legen, die lange halten. Selbst B-Ware hat ihre Vorteile. Da sie nicht mehr originalverpackt sind oder als Vorführmodell dienten, erhalten Sie diese Produkte zu einem deutlich günstigeren Preis.

 

Ob Angebot oder nicht, die Preise bei uns sind unschlagbar. Warum das so ist? Wir sind Händler und Hersteller zugleich. Erwerben Sie etwas bei uns, sparen Sie sich den kostspieligen Weg über einen Zwischenhändler. Sie erhalten alles aus einer Hand.

 

FAQ: Akku-Rasenmäher

Wie viel Quadratmeter schafft ein Akku Rasenmäher?

Mit einem Akku-Rasenmäher können Sie kleine und mittelgroße Flächen zwischen 100 und 400 m², aber auch besonders große Flächen von bis zu 1.000 m² mähen. Wie groß die Reichweite der Gartengeräte ist, richtet sich nach der Akku-Leistung, der Schnittbreite und dem Fangkorb-Volumen. Mit einem zweiten Akku lässt sich die Kapazität des Rasenmähers verdoppeln.

Wie lange kann ich mit einem Akku Rasenmäher arbeiten?

Die Betriebsdauer eines Akku-Rasenmähers hängt davon ab, wie hoch die Leistung des Akkus ist. Je niedriger die Kapazität des Lithium-Ionen-Akkus ist, desto öfters müssen Sie ihn aufladen. In der Regel haben Rasenmäher mit Akku je nach Modell und Kapazität eine Betriebsdauer zwischen 30 und 45 Minuten.

Auf was muss man beim Kauf eines Akku Rasenmäher achten?
  • Akkuleistung: 18 bzw. 20 Volt oder 36 bzw. 40 Volt
  • zweiter Akku: während ein Akku lädt, mähen Sie mit dem anderen weiter
  • Schnittbreite: für große Flächen empfiehlt sich eine große Schnittbreite
  • Schnitthöhe: die Schnitthöhe sollte flexibel einstellbar sein
  • großer Fangkorb: ein großer Fangkorb von 40 bis 60 Liter erhöht die Reichweite
  • Mulchfunktion: der abgeschnittene Rasen wird direkt als Dünger auf dem gemähten Rasen verteilt
  • passendes Ladegerät
Was ist besser: Benzin- oder Akku-Rasenmäher?

Benzin-Rasenmäher sind sehr leistungsstark, haben eine große Reichweite und mähen problemlos hohe Gräser. Dafür sind sie schwerer, lauter und verursachen Abgase. Akku-Rasenmäher haben dagegen etwas weniger Power, sind aber leiser, leichter und wendiger. Sie eignen sich aufgrund ihres geringen Gewichts und der besseren Manövrierfähigkeit für kleinere Flächen und schwer erreichbare Stellen.