FUXTEC Rasendünger mit Langzeitwirkung 15 Kg
Rasen? Musst du düngen lautet die Devise!
Der FUXTEC Rasendünger ist ein org.-min Langzeitrasendünger mit Magnesium, Schwefel und 0,02% chelatisiertem Eisen. Zusätzlich enthält er Kulturen des nützlichen Bodenbakteriums Bacillus subtilis.
Aufgrund seiner speziellen Produkteigenschaften ist er besonders für Golfanlagen und Sportplätze, aber auch für den Zierrasen und Parks geeignet. Durch die nitratarme Formulierung und das Zusammenspiel von organischen und mineralischen Bestandsteilen verbessert der Rasendünger mit Langzeitwirkung die Wurzelentwicklung, was zu einer optimaleren Nährstoffausnutzung und als Folge daraus zu einer qualitativ besseren Grasnarbe führt.
FUXTEC Rasendünger mit Langzeitwirkung hat einen positiven Einfluss auf das Bodenleben. Die enthaltenen Kulturen von Bacillus subtilis können bei der Zersetzung von Rasenfilz und abgestorbenem Moos helfen und die Bodengesundheit positiv beeinflussen.
- Kräftige und dichte Grasnarbe
- Vermindert die Moos- und Unkrautbildung
- Anregung des Bodenlebens durch aktive Stickstoffumsetzung
- Bacillus subtilis-Kulturen helfen bei der Zersetzung von abgestorbenen Pflanzenteilen, Rasenfilz und Moos.
- Langzeitwirkung über 2 bis 3 Monate
- Intensive Grünfärbung durch Magnesium und Eisen
- Chelatisiertes Eisen wird optimal aufgenommen und verursacht keine Rostflecken
- Enthält zusätzlich Schwefel für optimale Stickstoffverwertung in den Gräsern
Gerätetyp | Aufwandmenge in g/m² | Anzahl der Gaben |
Golf Farways | 20-30 | 2-3 |
Sportplätze | 20-40 | 2-3 |
Öffentl. Grün- / Parkanlagen | 20-30 | 1-2 |
Zierrasen, Spiel- und Liegewiese | 20-40 | 1-2 |
Für eine gleichmäßige Ausbringung empfehlen wir unsere Streuwägen FX-GS36, FX-GS36S, FX-GS56 und unseren Universalstreuer FX-US270.
Grundsätzliche Hinweise zur Lagerung:
- In der ungeöffneten Verpackung mindestens 3 Jahre haltbar.
- Kühl und trocken lagern (nicht über 40° C).
- Vor Nässe und Lichteinwirkung schützen.
- Grundsätzlich sollten Düngemittel aus hygienischen Gründen mit Handschuhen ausgebracht werden.
- Alle Düngemittelverpackungen außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren.
- Produkt nicht ins Abwasser oder freie Gewässer gelangen lassen.
- Nicht zum Verzehr geeignet.
- Zur ganzjährigen Rasendüngung (Ende März bis Mitte August).
- Die Nährstoffe werden in einem Zeitraum von 2-3 Monaten gleichmäßig freigesetzt.
- reicht für 375m² Rasenfläche
Organisch-mineralischer NPK-Dünger 15-4-8 unter Verwendung von tierischen Nebenprodukten und mineralischen Düngemitteln
15 % N Gesamtstickstoff
4 % P2O5 Gesamtphosphat
8 % K²O Gesamtkaliumoxid
Nebenbestandteile:
2% MgO Gesamtmagnesiumoxid
3,5 % S Schwefel
Organische Substanz:
33% (bewertet nach Glühverlust)
Zusätzliche Kennzeichnungsvorgaben:
2% N Ammoniumstickstoff
11 % N Carbamidstickstoff
2% N organisch gebundener Stickstoff
Ausgangsstoffe:
Tierische Nebenprodukte: Hühnerfestmist, Harnstoff, Ammoniumsulfat, Diammoniumphosphat, Kaliumsulfat, Magnesiumoxid, Bacillus subtilis
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (für Gewicht 15kg)
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: FX-RDLZW15
- EAN: 4260449124293
FUXTEC Rasendünger mit Langzeitwirkung 15 Kg
Rasen? Musst du düngen lautet die Devise!
Der FUXTEC Rasendünger ist ein org.-min Langzeitrasendünger mit Magnesium, Schwefel und 0,02% chelatisiertem Eisen. Zusätzlich enthält er Kulturen des nützlichen Bodenbakteriums Bacillus subtilis.
Aufgrund seiner speziellen Produkteigenschaften ist er besonders für Golfanlagen und Sportplätze, aber auch für den Zierrasen und Parks geeignet. Durch die nitratarme Formulierung und das Zusammenspiel von organischen und mineralischen Bestandsteilen verbessert der Rasendünger mit Langzeitwirkung die Wurzelentwicklung, was zu einer optimaleren Nährstoffausnutzung und als Folge daraus zu einer qualitativ besseren Grasnarbe führt.
FUXTEC Rasendünger mit Langzeitwirkung hat einen positiven Einfluss auf das Bodenleben. Die enthaltenen Kulturen von Bacillus subtilis können bei der Zersetzung von Rasenfilz und abgestorbenem Moos helfen und die Bodengesundheit positiv beeinflussen.
- Kräftige und dichte Grasnarbe
- Vermindert die Moos- und Unkrautbildung
- Anregung des Bodenlebens durch aktive Stickstoffumsetzung
- Bacillus subtilis-Kulturen helfen bei der Zersetzung von abgestorbenen Pflanzenteilen, Rasenfilz und Moos.
- Langzeitwirkung über 2 bis 3 Monate
- Intensive Grünfärbung durch Magnesium und Eisen
- Chelatisiertes Eisen wird optimal aufgenommen und verursacht keine Rostflecken
- Enthält zusätzlich Schwefel für optimale Stickstoffverwertung in den Gräsern
Gerätetyp | Aufwandmenge in g/m² | Anzahl der Gaben |
Golf Farways | 20-30 | 2-3 |
Sportplätze | 20-40 | 2-3 |
Öffentl. Grün- / Parkanlagen | 20-30 | 1-2 |
Zierrasen, Spiel- und Liegewiese | 20-40 | 1-2 |
Für eine gleichmäßige Ausbringung empfehlen wir unsere Streuwägen FX-GS36, FX-GS36S, FX-GS56 und unseren Universalstreuer FX-US270.
Grundsätzliche Hinweise zur Lagerung:
- In der ungeöffneten Verpackung mindestens 3 Jahre haltbar.
- Kühl und trocken lagern (nicht über 40° C).
- Vor Nässe und Lichteinwirkung schützen.
- Grundsätzlich sollten Düngemittel aus hygienischen Gründen mit Handschuhen ausgebracht werden.
- Alle Düngemittelverpackungen außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren.
- Produkt nicht ins Abwasser oder freie Gewässer gelangen lassen.
- Nicht zum Verzehr geeignet.
- Zur ganzjährigen Rasendüngung (Ende März bis Mitte August).
- Die Nährstoffe werden in einem Zeitraum von 2-3 Monaten gleichmäßig freigesetzt.
- reicht für 375m² Rasenfläche
Organisch-mineralischer NPK-Dünger 15-4-8 unter Verwendung von tierischen Nebenprodukten und mineralischen Düngemitteln
15 % N Gesamtstickstoff
4 % P2O5 Gesamtphosphat
8 % K²O Gesamtkaliumoxid
Nebenbestandteile:
2% MgO Gesamtmagnesiumoxid
3,5 % S Schwefel
Organische Substanz:
33% (bewertet nach Glühverlust)
Zusätzliche Kennzeichnungsvorgaben:
2% N Ammoniumstickstoff
11 % N Carbamidstickstoff
2% N organisch gebundener Stickstoff
Ausgangsstoffe:
Tierische Nebenprodukte: Hühnerfestmist, Harnstoff, Ammoniumsulfat, Diammoniumphosphat, Kaliumsulfat, Magnesiumoxid, Bacillus subtilis