Top banner
GERMAN GARTENPOWER - GARANTIERT FUXIG!

Hochwertige Schneefräsen von FUXTEC

Schnee sieht schön aus. Sobald man von A nach B muss, können Schnee und Eis schnell zum Ärgernis werden. Vermieter oder Eigentümer müssen sich ab dem ersten Schneefall darum kümmern, Wege und Hauszugänge zu räumen, damit niemand auf Schnee oder Eis ausrutscht. Schneeräumer, Schneeschaufeln, Schneewannen und Schneeschieber gibt es viele. Sie eignen sich für lockere und dünne Schneeschichten. Ist die Schneedecke dick, darunter eine Eisschicht oder verdichtet, ist der Griff zur Schneefräsen die richtige Wahl. FUXTEC bietet Schneefräsen, die mit Benzin betrieben werden, in bester Qualität an. Sie sind individuell einstellbar und beseitigen im Handumdrehen Schnee und Eis von Wegen. FUXTEC steht für Profiqualität zu guten Preisen – mit unseren Produkten sind Sie gut gerüstet. Mehr lesen >>

Mit der Benzin Schneefräse gegen verdichtete Schneemassen – Funktionsweise einer Schneefräse

Der Vorteil von Schneefräsen, im Gegensatz zu Schneeschiebern oder Schneeschaufeln, ist, dass große Flächen innerhalb kürzester Zeit von großen Mengen sowie vereistem Schnee befreit werden können. Bei verdichteten Schneemassen sind Benzin Schneefräsen Schneeschiebern und Co haushoch überlegen. Mit einer Schaufel kommt man nur mit großem Kraftaufwand gegen die weißen Massen an. Mit Schneefräsen von FUXTEC werden Schneeräumarbeiten zu einem Kinderspiel. Am vorderen Teil des Gerätes befindet sich das Fräswerk, auch Räumschnecke genannt, das aus schraubenförmig angebrachte Lamellen besteht. Diese Lamellen sind aus rostfreiem Stahl gefertigt und besitzen Abscherstifte, die Sägezähnen ähneln. Mit Hilfe dieser Zahnung wird verdichteter oder gefrorener Schnee aufgebrochen und zerkleinert. Über die rotierende Walze der Räumschnecke wird der Schnee bei zweistufigen Schneefräsen zum Auswurfkamin befördert, aufgelockert und dort pulverförmig herausgeschleudert. Durch Vor- und Rückwärtsgänge befreien Sie auf diese Weise mühelos Hauseingänge, Auffahrten und Gehwege.

Was sollte ich beim Kauf einer Schneefräse beachten?

Achten Sie abhängig von den erwarteten Schneemassen darauf, dass die Schneefräse, wenn nötig, über eine Eisschlagfunktion verfügt. In Regionen, die meist wenig Schneefall haben, ist dies nicht notwendig. Bei großen Mengen Schnee ist es sinnvoll, dass die Schneefräse über einen Auswurfkamin verfügt, der den Schnee von der beräumten Fläche nachhaltig wegbefördert. Metallene Teile sollten aus rostfreiem Material sein.

Das Einsatzgebiet und die Handhabung

Benzin-Schneefräsen lohnen sich dort, wo jeden Winter viel Schnee fällt und hohe, dichte Schneedecken entstehen. Ob kleine oder große Flächen, mit Schneefräsen befreien Sie relevante Flächen und Wege mühelos. Schneefräsen für den Privatgebrauch sind kompakt und gut manövrierbar. Die Handhabung ist leicht. Ist das entsprechende Motoröl und Benzin eingefüllt, starten Sie die Fräse über einen integrierten E-Starter oder Reversierstarter. Bewegen Sie das Gerät in gemächlichem Tempo über die zu beräumende Fläche und vergessen Sie den Gehörschutz nicht!